Über dem kühlen Hochland von Curepipe war eine Teeplantage von nicht mehr als fünf Hektar der Beginn eines Familienunternehmens, das sich über mehr als ein Jahrhundert als erfolgreich erwies.
Der Ehrgeiz und der Fleiß von Joseph Marie Corson, der 1792 von Saint Malo nach Mauritius kam, sollte sich über das Interesse seines Enkels Joseph Jules für den Anbau und die Herstellung von Tee konkretisieren.
Die ersten Teesamen der Assam-Hybrid-Sorte wurden 1886 aus Ceylon eingeführt.
1893 wurden fünf Hektar Land kultiviert.
Im Jahr 1919 stellte Auguste Jules Corson den Vanille-Tee auf dem lokalen Markt vor und heute ist es das beliebteste Getränk der Inselbevölkerung.
Im Jahr 1931 übernahm Raoul Corson von seinem Vater den Vorsitz die , Spitze des Familienunternehmens.
Im Jahr 1956 übernahm Marie Jean Raoul Corson von seinem Vater.
1980 führte Elizabeth Corson nach dem Tod ihres Mannes das Familienunternehmen über 24 Jahre lang.
Im Jahr 2005 haben ihre Töchter die Familientradition beibehalten.
Im Jahr 2010 haben Deborah Adam und Laura M d'Unienville das Geschäft auf den neuesten Stand gebracht.
Im Laufe der Jahre bestand die Mission der Familie darin, ihre Kunden mit Tees bester Qualität zu erfreuen.
Wir zögern nicht, Innovationen zu entwickeln, während wir unser Qualitätsleitbild berücksichtigen und die Erwartungen unserer Verbraucher erfüllen.