Seit 1892
Wenige Kilometer von Grand Bassin entfernt befindet sich Bois Chéri, eine seit 1892 bestehende Teefabrik. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne die verschiedenen Produktionsschritte: von der Ernte bis zur Verpackung Welken, Gären, Trocknen und Sieben. Ein Besuch der Teefabrik lohnt sich !
Ein Teemuseum ( ist einen Besuch wert ! )vervollständigt den Besuch und konzentriert sich auf die Besonderheiten dieser Kultur in der Geschichte unserer Insel. Dort sind ausgestellt: alte Maschinen im Zusammenhang mit der Teeproduktion, Teeservice des 19. Jahrhunderts, Fotos, Tabellen und Dokumente, um den Ursprung des Tees, seine Entwicklung und die daraus resultierende Lebenskunst zu verstehen.
Le Chalet de Bois Chéri
Zur Veranschaulichung, eine Verkostung von Produkten aus dem Bereich Bois de Chéri Tee wird in unserem Ferienhaus mit Panoramablick auf das Feld vorgeschlagen, der See füllt einen alten Krater und den gesamten Süden der Insel.
Auf der Teeplantage, gibt es auch ein kleines Museum, in dem der Anbau, die Herstellung dargestellt und sehr schöne Ausstellungsstücke zu sehen sind.
Eine Teeprobe ist inclusive. Die Öffnungszeiten : Montag bis freitag von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr . Samstags von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr .
Der Eintritt beträgt ca 500 mauritius Rupien ( 12,00 € ) .
Die Marke Bois Cheri ist bekannt für ihren duftenden schwarzen Tee (Plain, Minze, Kokosnuss, Bergamotte, Earl Grey, Zitrone oder Vanille), Kräutertees (Ayapana, Zitronengras oder Ingwer) und grüne Tees (Plain oder mit Jasmin). Zusätzlich zu ihrer Produktion hat sich die Gruppe kürzlich diversifiziert, indem sie dem Ökotourismus-Zirkel die Route du Thé anbot.
Ein exotisches Geschmackserlebnis von dem Insel Paradies Mauritius.