Tee aus Mauritius & den Azoren
Über dem kühlen Hochland von Curepipe wurde eine Teeplantage von nicht mehr als fünf Hektar der Beginn eines Familienunternehmens, das sich über mehr als ein Jahrhundert als erfolgreich etabliert hat.
Der Ehrgeiz von Joseph Marie Corson, der 1792 von Saint Malo nach Mauritius kam, sollte sich über das Interesse seines Enkels Joseph Jules für den Anbau und die Herstellung von Tee konkretisieren.
Die ersten Teesamen der Assam-Hybrid-Sorte wurden 1886 aus Ceylan eingeführt. 1893 wurden fünf Hektar Land kultiviert.
Im Jahr 1919 stellte Auguste Jules Corson den Vanille-Tee auf dem lokalen Markt vor und heute ist es das beliebteste Getränk der Inselbevölkerung.
Im Jahr 1931 übernahm Raoul Corson von seinem Vater an der Spitze des Familienunternehmens.
Im Jahr 1956 übernahm Marie Jean Raoul Corson von seinem Vater.
1980 führte Elizabeth Corson nach dem Tod ihres Mannes das Familienunternehmen über 24 Jahre lang.
Im Jahr 2005 haben ihre Töchter die Familientradition beibehalten.
Im Jahr 2010 haben Deborah Adam und Laura M d'Unienville das Geschäft auf den neuesten Stand gebracht.
Im Laufe der Jahre bestand die Mission der Familie darin, ihre Kunden mit Tees bester Qualität zu erfreuen. Jetzt, in Richtung des neuen Jahrtausends, sind wir uns der Markttrends bewusst und zögern nicht, Innovationen zu entwickeln, während wir unser Qualitätsleitbild berücksichtigen und die Erwartungen unserer Verbraucher erfüllen.
ST. AUBIN MAURITIUS RUM
Seit beinahe 100 Jahren wird auf den Feldern entlang der Hügel im Süden von Mauritius Zuckerrohr angebaut. Die Plantagen von St. Aubin waren an eine Zuckerfabrik gekoppelt, und im Laufe der Zeit wurde auch eine Brennerei aufgebaut, um aus dem Zuckerrohr Rum zu produzieren. Schon bei Tagesanbruch begeben sich die Arbeiter auf die Plantagen, um das Zuckerrohr von Hand zu ernten. Dann wandert es in die "artisanal distillery", wo frischer Zuckerrohrsaft gepresst wird. Er wird von den Bewohnern der Insel im Indischen Ozean als "fangourin" bezeichnet. Dieser Saft gärt und wird anschließend im Alambic-Brennkessel aus Kupfer destilliert. Er liefert die Basis für den St. Aubin Mauritius Rum und seine spannenden Verwandten.
La Chartreuse gehören zu den berühmten mauritischen Marken! ⭐️
Umgeben von dem türkisfarbenem Ozean und gesegnet mit dem perfekten tropischen Klima, hat die Insel beispielhaft fruchtbare Erde, ideal für den Teeanbau
Diese pestizidfreien organischen Teeblätter werden in einer sauberen und grünen Umgebung angebaut und sind reich an Polyphenolen, starken Antioxidantien mit vielen gesundheitlichen Vorteilen.
Ein kleiner Hinweis :
wenn Sie gerne mehr Tee bestellen möchten schreiben Sie uns bitte unter
corsonteagermany@googlemail.com eine kurze Nachricht .
Wir berchnen nur einmal Paketgebühren
Vielen Dank !